Skip to main content

30.09.2025 - 05.10.2025 Deutsche Meisterschaft 470er & 420er

Vom 30. September bis zum 5. Oktober 2025 fand am Steinhuder Meer die Deutsche Meisterschaft der 420er- und 470er-Klasse statt, ausgerichtet vom Schaumburg-Lippischen Segler-Verein. Schon am Dienstag ging es für uns früh los: Vermessung, Anmeldung und Boote aufbauen. Danach konnten wir noch eine kleine Trainingseinheit bei fünf bis zwölf Knoten Wind segeln. Das Wasser war flach, die Böen kurz und drehend – typisch Steinhuder Meer. Man musste ständig aufmerksam bleiben, sonst steckte man plötzlich im Windloch oder kratzte mit dem Schwert am Grund.
Mehr…

Am Mittwoch war es dann endlich so weit: Das erste Ankündigungssignal ertönte um 14 Uhr. Der Wind hatte auf etwa zehn bis zwölf Knoten aufgefrischt, und wir waren voller Vorfreude, endlich die ersten Wettfahrten zu segeln. Die Bedingungen waren anspruchsvoll – viele Dreher, kurze Böen, viel zu tun am Trapez und an der Schot. Trotzdem kamen wir gut zurecht, konnten uns im Feld behaupten und wichtige Erfahrungen sammeln. Abends organisierte der Club ein gemeinsames Essen, das bei allen Teilnehmern sehr beliebt war. Die Stimmung war gelöst, man lachte und freute sich, dass die Meisterschaft endlich begonnen hatte.

Der Donnerstag begann früh mit der Ansage, dass um zehn Uhr das erste Startsignal gegeben werden sollte. Doch der Wind hatte andere Pläne: Zuerst tat sich gar nichts, und wir warteten über eine Stunde Auf dem Wasser. Erst am späten Nachmittag kam eine leichte Brise, und die Wettfahrtleitung schaffte es tatsächlich noch, vier Wettfahrten zu starten. Der Wind war schwach und unbeständig, jede Entscheidung fühlte sich wie ein Münzwurf an. Wir kämpften uns tapfer durch, auch wenn es manchmal mehr mit Geduld als mit Geschwindigkeit zu tun hatte. Gegen Abend kehrten wir müde, aber zufrieden an Land zurück. Im Hafen gab es zum Abendessen warmes Gulasch, was nach einem langen Segeltag sehr gut tat.

Der Freitag war das absolute Highlight. Endlich kam der Wind, den sich alle gewünscht hatten: 15 bis 20 Knoten, kräftige Böen, Sonne und Wellen. Vier Wettfahrten wurden gesegelt – fordernd, nass, aber großartig. Es war ein langer Tag, der alles forderte, aber uns auch mit unvergesslichen Momenten belohnte. Abends veranstaltete der Club einen Kinoabend.

Am Samstag zeigte sich der Steinhuder Meer noch einmal von seiner launischen Seite. Es hatte sehr viel Wind, sodass die Wettfahrtleitung beschloss keine Wettfahrt mehr zu starten. Nach der Falggenparade und der Siegerehrung folgte am Abend dann der Seglerball – mit Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung. Es war ein wunderbarer Abschluss einer intensiven, erlebnisreichen Woche.

Hannah und Ich (Antonia) erreichten am Ende den 18.Platzt und auch die anderen Teams vom Bodensee-Yacht-Club Überlingen zeigten starke Leistungen. Nici und Max belegten den 29. Platz, während Amelie und Ricci im 470er antraten und mit einem beeindruckenden 5. Platz in der Gesamtwertung und gewannen die U21 Wertung und sind somit U21 Deutsche Meister. 

So ging eine Meisterschaft zu Ende, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird – mit Wind, Flauten, Sonne, Wellen, Lachen, Frust, Freude und unzähligen neuen Erfahrungen. Wir nehmen viel mit vom Steinhuder Meer: nicht nur Segelpraxis, sondern vor allem Teamgeist, Motivation und die Gewissheit, dass Segeln immer wieder das schönste Abenteuer ist, das man erleben kann.

Bericht: Antonia

Weniger…

Unsere Sponsoren



© 2025 Bodensee-Yacht-Club Überlingen e.V.