Am Wochenende vom 10.05. bis 11.05. fand im Bayerischen Yacht-Club in Starnberg der 50. Urlaser statt. Gleichzeitig war es für mich die erste Gelegenheit in diesem Jahr, wieder aufs Boot zu steigen, da ich mich in den vergangenen Wochen ganz auf mein Abitur konzentrieren musste.
Am Samstag begann der Tag um 10 Uhr mit der Steuermannsbesprechung, kurz darauf konnten wir bereits auslaufen. Leider flaute der Wind kurz nach dem Start des ersten Rennens ab, sodass dieses abgebrochen werden musste. Es folgten rund vier Stunden Warten in der Sonne, ehe sich der Wind endlich einigermaßen konstant durchsetzte. Letztendlich konnten wir doch noch drei Wettfahrten segeln. Nach einem langen Tag auf dem Wasser kamen wir gegen 19 Uhr zurück an Land, bauten die Boote ab und freuten uns auf das wohlverdiente Abendessen.
Am Sonntag ging es wieder früh los. Das erste Ankündigungssignal war für 10 Uhr angesetzt. Am Morgen herrschte jedoch erneut Flaute, sodass zunächst eine Startverschiebung an Land notwendig war. In dieser Zeit baute sich ein stetiger Wind auf, und als wir schließlich aufs Wasser gingen, konnten wir bei etwa drei Windstärken das erste Rennen segeln. Vor dem zweiten Lauf frischte der Wind weiter auf und erreichte in den Böen bis zu 20 Knoten. Nach zwei anspruchsvollen und anstrengenden Wettfahrten waren wir bereits gegen 13 Uhr wieder an Land.
Am Ende belegte ich den 10. Platz von 37 Teilnehmern – ein Ergebnis, mit dem ich zufrieden bin, zumal es mein erstes Mal auf dem Boot in dieser Saison war. Ich freue mich schon auf die kommenden Regatten in diesem Jahr und bin froh, bald wieder mehr Zeit fürs Segeln zu haben.
Bericht: Tamina Polte